Eigenschaften und Herkunft
Die Subskription oder auch en primeur-Bestellung ist besonders bei Weinen aus dem bekannten französischen Weingebiet Bordeaux bekannt.
Durch die Vorbestellung und -zahlung des Weins, der sich zu diesem Zeitpunkt noch im Ausbau befindet, sichern Sie sich die begehrten Weine zu einem Subskriptionspreis.
Dieser Preis liegt tiefer, als der spätere Verkaufspreis nach Auslieferung, welche je nach Weingut bis zu vier Jahre später stattfindet.
Bei Château Marlen 2019 aus Armenien bieten wir Ihnen die Subskription an, damit Sie bereits vor der Auslieferung des Weins die neuen technologischen Möglichkeiten nutzen können.
Philosophie hinter Château Marlen
Château Marlen ist die Quintessenz für Weinmacherkunst Armeniens. In einer Flasche Château Marlen steckt Abenteuer, Pioniergeist und das unverwechselbare Terroir Armeniens. Wir verwenden ausschliesslich die besten Trauben der besten Lage in Aghavnadzor.
Herkunft
Die Rebberge für den ausserordentlichen Château Marlen gedeihen auf vulkanischen Böden in der Nähe des sonnenreichen armenischen Dorfes Aghavnadzor. Aufgrund der eher abgeschiedenen Lage sind die Reben noch «wurzelecht» und wurden von der Reblaus verschont.
Traubengut
Areni ist die ursprünglichste Edelrebsorte der Welt. Sie wird ausschliesslich in Armenien kultiviert und ihr Traubengut ist wie ein seltener Rohdiamant. Perfekt, um daraus einen besonders gehaltvollen, elegant aromatischen Wein mit grossem Lagerpotenzial zu vinifizieren. Unsere Trauben gedeihen auf über 1400 Metern über Meer. Der grosse Vorteil: In dieser Höhe herrschen sehr grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Diese Strapazen wirken sich hervorragend auf die Entwicklung der Aromen in den Trauben aus.