W.O. Philadelphia, Wine of South Africa
Inhalt: 75 cl (CHF 26.00 / 100 cl)

Ausbau in Barrique
Bordeaux blanc AC Edm. de Rothschild
Inhalt: 75 cl (CHF 37.20 / 100 cl)
Sauternes AC 1er GCC
Inhalt: 75 cl (CHF 77.33 / 100 cl)
Langhe Chardonnay DOC
Inhalt: 75 cl (CHF 23.87 / 100 cl)
Bordeaux blanc sec AOC
Inhalt: 75 cl (CHF 26.00 / 100 cl)
Montravel AOC
Inhalt: 75 cl (CHF 21.20 / 100 cl)
Rheinhessen
Inhalt: 75 cl (CHF 25.20 / 100 cl)
3 Riberas Indicación Geográfica Protegida
Inhalt: 75 cl (CHF 12.67 / 100 cl)
Marlborough, Single Vineyard
Inhalt: 75 cl (CHF 42.67 / 100 cl)
Assemblage Blanc AOC Valais
Inhalt: 75 cl (CHF 38.00 / 100 cl)
Rueda D.O.
Inhalt: 75 cl (CHF 19.87 / 100 cl)
Sauvignon Blanc: ein Star unter den Weissweinen
Was macht einen Wein wie Sauvignon Blanc so besonders – seine explosive Fruchtigkeit, seine mineralische Tiefe oder die Leichtigkeit, mit der er Essenz seines Terroirs einfängt? Alles trifft zu. Und da ist noch viel mehr …

Äussere Erkennungsmerkmale der Sauvignon Blanc Rebe
Ein Hauch von Wildheit und Eleganz – die Rebe im Weinberg: Mittelgrosse, gelappte Blätter und dicht gepackte, kleine Beeren erzählen sie von ihrer Herkunft aus kühleren Klimazonen. Die Farbe der Beeren kann von blassem Grün bis zu sonnigem Gold reichen; eine dicke Schale schützt das intensiv-aromatische Fruchtfleisch. Die Rebe treibt spät aus und bevorzugt warme, sonnige Lagen, um optimal zu reifen. Dabei schätzt sie kühlende Winde, die die Aromen konzentrieren. Eine frühe Lese führt zu Weinen mit grasigen Noten, während spät gelesene Trauben oft exotische Fruchtaromen und eine reiche Komplexität entfalten.
Wo hat die Sauvignon Blanc ihren Ursprung?
Lange Zeit galt Bordeaux als Wiege des Sauvignon Blanc. Seine wahre Geschichte – soweit bisher erforscht – ist jedoch viel älter und spannender. In den alten Schriften der Region tauchte der Name um 1710 erstmals auf. Doch schon im 16. Jahrhundert kannte man ihn im malerischen Loiretal als »Fiers«. Dank François Rabelais’ »Gargantua« lässt sich diese Verbindung sogar bis ins Jahr 1534 zurückverfolgen. Ein klarer Hinweis darauf, dass die Wurzeln des Sauvignon Blanc tiefer liegen als bisher vermutet.


Die Familie des Sauvignon Blanc ist ebenso beeindruckend wie seine Herkunft. Als Kind des Savagnin (Traminer im deutschsprachigen Raum) zählt er zu den Geschwistern des eleganten Chenin Blanc – eine wahre Wein-Dynastie! Überdies brachte ausgerechnet der Weisswein Sauvignon Blanc durch eine glückliche Fügung der Natur als Ergebnis einer zufälligen Liaison mit dem Cabernet Franc den wunderbaren roten Cabernet Sauvignon hervor. Ein Name, der die enge Verwandtschaft dieser beiden Rebsorten auf geniale Weise widerspiegelt.
In welchen Ländern wird Sauvignon Blanc heute angebaut?
Sauvignon Blanc entfaltet seine ganze Pracht in Regionen, die ihm die richtige Balance aus Sonne und Kühle bieten. Überall dort, wo kundige Winzer seinen Charakter verstehen und die Sprache der Landschaft zu deuten wissen, zeigt er seine beeindruckende Vielfalt – von zarten, floralen Noten bis hin zu kräftigen, mineralischen Aromen. Einige der spannendsten Anbaugebiete im Überblick:

- Frankreich: Von der Loire kommt mit Sancerre ein weltberühmter trockener Weisswein. Kühles Klima und kalkhaltige Böden verleihen den Weinen der Region ihren unverwechselbaren grasigen Charakter. In Bordeaux demonstriert er seine Vielseitigkeit: Hier wird oft mit Sémillon zu komplexen Cuvées vermählt oder zum legendären Süsswein Sauternes ausgebaut. Östlich davon, in Bergerac, entstehen sowohl trockene als auch süsse Weissweine.
- Italien: Die alpine, aber schon ein wenig mediterran geprägte Bergluft Südtirols und des Piemonts lässt Sauvignon Blancs von eleganter Mineralität, mit klaren Fruchtaromen und knackiger Säure entstehen.
- Schweiz: Im Wallis, wo die Sonne steile Hänge küsst, gedeihen Sauvignon Blancs mit Tiefe und Komplexität. Das trockene Klima und die Höhenlage sorgen für konzentrierte Aromen und betonte Säurestruktur.
- Deutschland: Rheinhessen und die Pfalz erfreuen den Weinliebhaber mit fruchtbetontem Sauvignon Blanc von lebendiger Säure. Die Weinberge erholen sich in der Kühle der Nacht von zahllosen Sonnenstunden und lohnen es den Winzern, mit vielschichtigen Weinen von frischer Fruchtigkeit.
- Spanien: In Rueda und manchen Regionen Navarras herrscht kontinentales Klima mit heissen, trockenen Sommertagen und kühlen Nächten. Hier findet man Sauvignon Blanc mit einer schönen Balance von intensiver Zitrusfrucht und würzigen Kräuternoten.
- Südafrika: Am Kap entstehen unter der Schirmherrschaft beständig vom Atlantik über das Land wehender Brisen gedeiht die Rebsorte in vibrierender Frische. Die vielfältigen Terroirs und ein perfektes Sauvignon Blanc-Klima bringen Weine mit exotischen Aromen hervor.
- Neuseeland: Neuseeland ist berühmt für seine fruchtigen und intensiven Sauvignon Blanc Weine, insbesondere aus der Region Marlborough. Diese legendären Weine strotzen nur so vor explosiver Fruchtigkeit und fangen die Aromen von Stachelbeeren und grünem Gras ein.
Auch in Österreich, den USA, Chile und Australien fühlt sich Sauvignon Blanc mittlerweile heimisch. Jede Region und jedes Weingut prägt ihn mit ihrer eigenen Charakteristik – was diese Ausnahmerebe zu einem spannenden Work in Progress macht.

Beliebte Sauvignon Blanc Weine bei SCHULER
Sauvignon Blanc ist ein Wein, der Lebensfreude pur verkörpert. Ob fröhliches Beisammensein, entspannter Abend oder festliches Menü – wir haben für jeden Anlass den passenden Tropfen. Lassen Sie sich von drei ausgewählten Sauvignon Blancs zu neuen Genusserlebnissen inspirieren:
- Capaia, Sauvignon Blanc 2021: Südafrikas Coastal Region grüsst mit einer frischen Meeresbrise: der Sauvignon Blanc grüsst mit einem lebhaften Bouquet von tropischen Früchten, Limetten, Stachelbeeren und Cassis. Am Gaumen tanzen erfrischende Säure, erneut exotische Fruchtnoten, begleitet von feiner Mineralität. Ein knackiger Tischgefährte für Genüsse aus der leichten Küche.
- Domaine Roc de l'Abbaye Touraine 2021: Ausgewogenen Genuss aus der Loire-Region bietet dieser schlanke Sauvignon Blanc mit seiner angenehm lebendigen Säure und Noten von Apfel und Zitrusfrüchten. Ein frischer Wein mit delikatem Schmelz, perfekt für Brunch oder Picknick – zum Beispiel mit Quiche Lorraine oder orientalischen Köstlichkeiten.
- Krug'scher Hof Sauvignon Blanc Luise BIO 2023: Rheinhessischer Sauvignon Blanc: die reine Lebensfreude im Glas. Der klassische Duft dieser Rebsorte nach Grapefruit und Stachelbeeren, gefolgt Holundertönen und charmant begleitet von dezenter Kiwi-Süsse und feiner Würze. In geselliger Runde – vielleicht bei in Kräutern und Zitrone gedünsteter Forelle oder einem Saibling mit Gemüse? – fühlt er sich pudelwohl.

Vielseitiger Weissweingenuss
Je nach Terroir und Winzerkunst entfaltet sich Sauvignon Blanc von trocken über mild-würzig bis süss eine beeindruckende Vielfalt an Stilen. In warmen Regionen ergeben sich frische, fruchtige Weine mit Aromen von Stachelbeeren und grünem Gras. In kühleren Lagen oder bei alten Reben kommen oft mineralische Noten hinzu. Und wenn er in Eichenfässern gereift wird, gewinnt er eine cremige Textur, dazu Aromen von Vanille und Toast. Hier sind einige Vorschläge zum Food Pairing, die seine Bandbreite aufgreifen und gekonnt nutzen:
Stilistik | Charakter | Typische Aromen | Passende Speisen |
---|---|---|---|
Klassisch-grasig (Loire-Stil) | Frisch, knackig, hohe Säure |
Gras Stachelbeere Paprika Kräuter |
Ziegenkäse, grüner Salat, Spargel, Austern, Sushi, Fisch |
Fruchtig-tropisch (Neuseeland, Rheinhessen, Pfalz) | Aromatisch, üppig, lebendige Säure |
Passionsfrucht Mango Grapefruit |
Exotische Salate, Meeresfrüchte, Garnelen, asiatische Küche, Geflügel |
Mineralisch-elegant (Sancerre, auch Südtirol) | Komplex, fein, ausgewogene Säure |
Mineralien Zitrusfrüchte |
Meeresfrüchte, gedünsteter Fisch, Jakobsmuscheln, Austern, Pasta, Ziegenkäse |
Holzgereift (Fumé Blanc, Kalifornien) | Komplex, vollmundig, weiche Säure |
Vanille Toast Rauch |
Gegrillter Fisch, Geflügel, Pilze, Suppen, reifer Käse |
Süsswein (Sauternes) | Reichhaltig, komplex, ausgewogene Süsse |
Honig Aprikose Exotische Früchte |
Foie gras, Blauschimmelkäse, fruchtige Desserts |
Sauvignon Blanc Weine jetzt bei SCHULER online kaufen
Köstliche Momente der puren Freude: Ein Picknick im Grünen – Baguette, Ziegenkäse, mediterraner Pasta-Salat und die frische Säure eines Sauvignon Blanc. Später ein festliches Dinner, die Aromen von geräuchertem Fisch und Pilzen, dazu ein mineralisch-eleganter Sancerre, der die Speisen perfekt ergänzt. Die Krönung: ein entspanntes Stelldichein mit einem weichen Bergerac. Also – welchen Sauvignon Blanc kaufen? Mit der Expertise von mehr als 300 Jahren in Sachen Wein, höchsten Qualitätsansprüchen, einer eigenen Kellerei und 14 Vinotheken weiss man bei SCHULER ganz genau, wie sich perfekter Sauvignon Blanc-Genuss anfühlt. Unser Tipp: Auswählen, bestellen und geniessen.