Zum Hauptinhalt springen

Zeit für Fondue und Wein

Bei einem guten Fondue ist die Auswahl eines passenden Käses sehr wichtig. Noch entscheidender ist jedoch die Wahl des richtigen Weines. Wenn Sie diese zwei Hauptkomponenten gefunden haben, finden Sie unten noch ein paar Tipps, um das Fondue aufzufrischen – schon kann der perfekte Fondueabend mit Ihren Liebsten starten!

Ideale Schweizer Weinbegleitung

Die passende Weinauswahl für einen gemütlichen Fondueabend ist gar nicht so leicht. Wir helfen Ihnen aber gerne! Da das Schweizer Traditionsgericht Nr.1 eine sehr schwere Speise ist, empfehlen wir Ihnen leichte Weine, die weder im Barrique ausgebaut sind, noch einen zu ausgeprägten Säuregehalt ausweisen. Denn die Weine sollen nicht Überhand gewinnen, sondern mit dem Käse harmonieren. Klassisch wird gerne ein herrlicher Weisswein dazu getrunken. Leichte Rotweine passen aber auch ideal zu einem deftigen Fondue. Hier finden Sie eine kleine Inspiration an Weinen, mit denen Sie auf jeden Fall eine gute Wahl treffen und begeistert sein werden.

Les Terroises Epesses Lavaux AOC

Lavaux AOC

CHF 9.50

Inhalt: 50 cl (CHF 19.00 / 100 cl)

Bio Chardonnay aus der Tonamphore
-60%

Ausbau in Barrique

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Chevaliers Petit Papillon Orange Ermitage 2022

Ermitage AOC Valais

CHF 11.20 CHF 28.00 -60%

Inhalt: 75 cl (CHF 14.93 / 100 cl)

Blüten, Lindenblütten, Orange, Steinfrüchten Der limitierte Chevaliers Petit Papillon Orange Ermitage 2022 aus dem Kanton Wallis, Schweiz, ist ein kostbarer Wein aus Marsanne-Trauben. Mit einer empfohlenen Serviertemperatur von 12 Grad Celsius bietet er ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das intensive Bouquet dieses Weins vereint weisse Blüten, Tee, Lindenblüten, Orangen, Steinfrüchte und eine Prise Pfeffer. Die tiefgoldene Farbe mit orangen Reflexen ist ein visuelles Highlight. Sein intensiver Geschmack, geprägt von gehaltvoller Struktur und erfrischender Lebendigkeit, zeichnet dieses Meisterwerk aus. Als Orangewein ist er in einer exklusiven Kategorie.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Gilliard Les Murettes 2023

Fendant AOC Valais

FLASCHE (CL): 75
CHF 17.90

Inhalt: 75 cl (CHF 23.87 / 100 cl)

Der Fendant aus dem Wallis ist die Referenz für die urtypische Walliser Rebsorte. Les Murettes ist ein Wein für jede Gelegenheit. Mit seiner Fruchtigkeit und seinem mineralischen Charakter passt er zu Apéros im Sommer aber auch zu winterlichen Gerichten wie einem rezenten Käsefondue und Raclette.  
FLASCHE (CL)
Château d'Echichens Chasselas Grand Cru 2024

La Côte AOC blanc

CHF 14.50

Inhalt: 75 cl (CHF 19.33 / 100 cl)

Intensive Aromatik, Lindenblüten, Zitrusnoten
Les Communiers St. Saphorin Lavaux AOC 2023

Lavaux AOC blanc

CHF 15.90

Inhalt: 70 cl (CHF 22.71 / 100 cl)

Mineralisch, dezente Säure, weich, frisch
Gilliard Dôle des Monts 2022

Dôle AOC Valais

CHF 17.90

Inhalt: 75 cl (CHF 23.87 / 100 cl)

Beerenfrucht und grüner Pfeffer, harmonisch weich Der überaus beliebte Dôle des Monts erfreut die Menschen mit ausgeprägtem Genuss-Sinn schon seit über 130 Jahren, sein Ruf ist legendär. Er strahlt granatrot mit leicht violetten Reflexen, die Nase wird mit aromatischen Düften von gekochten Beerenfrüchten und einem Hauch Kirschen verwöhnt. Am Gaumen dann der grosse Moment: ein füllig-eleganter Geschmack mit Beeren- und Gewürznoten machen aus dieser Legende ein Musterbeispiel an fruchtig-würziger Harmonie.  

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Gilliard Oeil de Perdrix Trésors de Famille 2022

AOC Valais

CHF 18.90

Inhalt: 75 cl (CHF 25.20 / 100 cl)

Elegante Fülle, ausgeprägte Frucht, finessenreichDer Roséwein wird ausschliesslich aus Pinot Noir gewonnen. Seine bemerkenswerte Finesse und die harmonischen Duftnoten zeichnen ihn aus. Der klassische Sommerwein passt gut zu Apéros, asiatischen Gerichten und Salaten.
Urban Cuvée Blanche 2024

Vin de Pays Suisse

CHF 18.90

Inhalt: 75 cl (CHF 25.20 / 100 cl)

Muskat, Zitrusfrüchten, Agrumen, Grapefruit
-61%

Ausbau in Barrique

Chevaliers Papillon Orange Ermitage 2021

Ermitage AOC Valais

CHF 19.20 CHF 49.00 -61%

Inhalt: 75 cl (CHF 25.60 / 100 cl)

Premiere für den Orange Wine aus der Schweiz Hier ist die Rede von unserem ersten eigenen Orange Wein Namens «Papillon Orange». Die kräftige, spätreifende Ermitage Traube (Marsanne) entwickelt ihr Potential nur auf besten Lagen (trockene, wenig fruchtbare Böden) und nur bei strenger Mengenbegrenzung. Im Laufe des 19. Jahrhunderts im Wallis eingeführt, stammt die Marsanne aus den Côtes du Rhône, genauer aus der Region von Tain l’Hermitage.  
Petit Coteau Dézaley Grand Cru 2022

Dézaley AOC

CHF 19.50

Inhalt: 70 cl (CHF 27.86 / 100 cl)

Gilliard Porte de Novembre Johannisberg 2024

Johannisberg AOC Valais

CHF 19.90

Inhalt: 75 cl (CHF 26.53 / 100 cl)

Feine Aromen von Birne und Honig, angenehm süss Nach der Familientradition werden die Trauben bei diesem Wein zu Novemberwechsel gepflückt. Dies verleiht dem Johannisberg seine unverwechselbare Prägung. Der Wein hat eine sehr angenehme Süsse, ein langer Abgang und ein wunderbares Birnen und Honig Bouquet.  
Gilliard Porte de Novembre Rouge

Assemblage Rouge VDP Suisse

CHF 19.90

Inhalt: 75 cl (CHF 26.53 / 100 cl)

Aromatisch, schwarze Beeren, Kirsche, pfeffrig Mit seiner Eleganz und Charakterstärke kombiniert dieser würdige Neuzugang der Familie Porte de Novembre auf delikate Art das Vollmundige eines Süssweins mit der Kräftigkeit schwarzer Früchte. Trotz seiner traditionellen Herstellung macht er einen äusserst modernen Eindruck. Dieser Cru lässt sich zu jeder Gelegenheit degustieren und passt nicht nur hervorragend zu Apéros und Käseplatten, sondern auch zu Grilladen. Geniessen Sie ihn kühl und in guter Gesellschaft!
Gilliard Porte de Novembre Johannisberg 2023

Johannisberg AOC Valais

CHF 19.90

Inhalt: 75 cl (CHF 26.53 / 100 cl)

Nach der Familientradition werden die Trauben bei diesem Wein zu Novemberwechsel gepflückt. Dies verleiht dem Johannisberg seine unverwechselbare Prägung. Der Wein hat eine sehr angenehme Süsse, ein langer Abgang und ein wunderbares Birnen und Honig Bouquet.

Die optimale Beilage...

...und auch gleich der Klassiker Nr.1 – das Brot! Es eignet sich einfach ideal zu einem herrlichen Fondue, am besten Weiss- und Halbweissbrot mit viel knusprigen Rand, sodass es möglichst lange auf der Gabel hängen bleibt. Deshalb darf das Brot ohne Problem einen Tag lang alt sein, denn frisches Brot aus dem Backofen eignet sich weniger gut zum perfekten Fondue. Das Brot dürfen Sie ruhig ein paar Stunden vorher bereits in Stücke schneiden, um den knusprigen Effekt beizubehalten. Wenn Sie experimentierfreudig sind und nicht nur immer Weissbrot als Begleitung haben möchten, dann probieren Sie gerne Nuss-, Mais- oder Bauernbrot aus.

Tipps, um Ihr Fondue aufzupeppen!

Das passende Gewürz, für das Bestimmte etwas.

Pfeffer, Paprika, Muskat oder Knoblauch sind die typischen Gewürze beim Fondue. Wenn Sie etwas neues Ausprobieren und Ihren Geschmackshorizont erweitern möchten, dürfen Sie auch gerne Mal Curry oder Kümmel verwenden.

Fondue-Varianten zum Experimentieren

Beim Traditionsgericht sind keine Grenzen gesetzt, denn es kann bedingungslos mit vielen Zutaten Ihrer Wahl verfeinert werden. Vor allem diverse Variationen mit Kräutern – Basilikum, Oregano und Pfefferminze – sind sehr beliebt. Auch gängig ist das Tomatenfondue in Kombination mit Kartoffeln. Für ein Champignon- oder Pilzefondue können diese gerne kurz davor angebraten und anschliessend dem Fondue beigegeben werden. Wenn Sie noch experimentierfreudiger sind, ist das Pesto-Fondue sicherlich auch eine gute Wahl. Hier verfeinern Sie das Fondue mit dem Zugeben einer grünen oder roten Pesto-Sauce.

Mag es noch eine Vor- und Nachspeise geben?

Wenn Sie bereits vor dem Fondue schon etwas Kleines auftischen möchten, eignen sich vor allem Mostbröckli, Rohschinken, Bündnerfleisch, Knoblauchbrot oder auch ein knackiger Salat. Sobald das mächtige Fondue verschlungen ist und Sie noch Platz für ein leichtes Dessert haben, passt ein leckeres Sorbet, ein frischer Früchtesalat oder auch ein leichtes Tortenstück perfekt dazu.

«Auf der Suche nach weiteren traumhaften Weissweinaromen?»

Jetzt Bestellen