Zum Hauptinhalt springen

Zeit für Fondue und Wein

Bei einem guten Fondue ist die Auswahl eines passenden Käses sehr wichtig. Noch entscheidender ist jedoch die Wahl des richtigen Weines. Wenn Sie diese zwei Hauptkomponenten gefunden haben, finden Sie unten noch ein paar Tipps, um das Fondue aufzufrischen – schon kann der perfekte Fondueabend mit Ihren Liebsten starten!

Ideale Schweizer Weinbegleitung

Die passende Weinauswahl für einen gemütlichen Fondueabend ist gar nicht so leicht. Wir helfen Ihnen aber gerne! Da das Schweizer Traditionsgericht Nr.1 eine sehr schwere Speise ist, empfehlen wir Ihnen leichte Weine, die weder im Barrique ausgebaut sind, noch einen zu ausgeprägten Säuregehalt ausweisen. Denn die Weine sollen nicht Überhand gewinnen, sondern mit dem Käse harmonieren. Klassisch wird gerne ein herrlicher Weisswein dazu getrunken. Leichte Rotweine passen aber auch ideal zu einem deftigen Fondue. Hier finden Sie eine kleine Inspiration an Weinen, mit denen Sie auf jeden Fall eine gute Wahl treffen und begeistert sein werden.

Ausbau in Barrique

Chevaliers Lux Vina Syrah Rhone Saga 2020

Syrah AOC Valais

Varianten ab CHF 120.00
CHF 55.00

Intensiv, Gewürznelken, Süssholz, Gewürze
FLASCHE (CL)

Ausbau in Barrique

Chevaliers Lux Vina Pinot Noir Clos de Pachje 2019

Pinot Noir AOC Valais

CHF 129.00

Inhalt: 150 cl (CHF 86.00 / 100 cl)

Eleganz und Finesse in Reinkultur! Weine aus der bedeutenden aber kapriziösen Sorte Pinot Noir zählen zu den gesuchtesten und teuersten Rotweinen der Welt. Pinot Noir wird bei vielen Geniesser für die feinste Sorte, die es gibt gehalten. Leuchtend rote Robe mit hellen Reflexen. Beeindruckende, feminine Nase von Damaszener-Rosen und Sauerkirschen. Dieser Pinot Noir, der den Frost so wundersam überstanden hat ist subtil und zart. Ölig, edel und tiefgründig, seidig und bezaubernd. Vermutlich wird dieser Wein seine intensiven Gerüche nie verlieren. Das grosse Terroir verblüfft und bestätigt gleichermassen. Im langen Abgang leicht kandierte, süsse Gewürze.
Details
Gilliard Syrah Trésors de Famille 2022

Syrah AOC Valais

CHF 26.00

Inhalt: 75 cl (CHF 34.67 / 100 cl)

Als Rebsorte, die ursprünglich aus dem Rhônetal stammt, hat der Syrah im Herzen des Kanton Wallis einen idealen Boden gefunden. Syrah Tresors de Famille ist ein sehr farbenintensiver, kräftiger und gehaltvoller Wein. Körperreich und rassig, mit Aromen von kleinen roten Früchten und einem charakteristischen Veilchenduft.
Flasche Flaschen

Ausbau in Barrique

Chevaliers Lux Vina Cornalin Neyrun 2020

Cornalin AOC Valais

CHF 55.00

Inhalt: 75 cl (CHF 73.33 / 100 cl)

Karminrote Farbe mit violetten Reflexen. Sehr würzige Nase (Zedernholz, Tabak). Nach dem Belüften entfaltet sich der Kirschduft, welcher typisch für den Cornalin ist. Anfänglich noch etwas verschlossen und streng, entwickelt er sich im Gaumen mit großer Eleganz und Präzision. Die Struktur bringt den wahren Charakter des Weins zum Vorschein, unterstützt von lebhaften Tanninen. Die Aromen aller Kirschensorten sind im Einklang und bilden ein besonders ausgewogenes Ganzes, das mit einem langen mineralischen Abgang endet.  
Details
Trauffer Vache Rouge KUHvée 2022

Assemblage Rouge AOC Valais

CHF 28.50

Inhalt: 75 cl (CHF 38.00 / 100 cl)

Der Trauffer Vache Rouge KUHvée Assemblage Rouge AOC Valais zeigt ein tiefes Rubinrot und ein komplexes Aromenspektrum von dunklen Beeren und Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig mit seidigen Tanninen und einem beeindruckenden Finish. Dieser elegante Rotwein ist die ideale Ergänzung zu herzhaften Gerichten. Probieren Sie ihn zu Rinderfiletsteak, Lammkoteletts mit Rosmarin, Wildgerichten oder einer reichhaltigen Käseplatte. Seine Stärke und Tiefe machen ihn zu einem Genuss in geselliger Runde oder zu besonderen Anlässen.
Details
Chevaliers Sherpa Assemblage Rouge 2020

Vin de Pays Suisse

CHF 22.00

Inhalt: 75 cl (CHF 29.33 / 100 cl)

Holunder, frische Beeren, Gewürznelken, Rauch Der «Sherpa Rouge» ist eine rote Assemblage von Humagne Rouge und Pinot Noir. Die Pinot-Traube verleiht ihm Kraft und Robustheit. Die alpine Rebsorte Humagne Rouge mit seinen weichen Tanninen erbringt ein fruchtiges Bouquet und verleiht dem Wein seinen Charakter. So entsteht ein ausdrucksvoller und harmonischer Wein.
Details

Ausbau in Barrique

Javet&Javet aimeTerre Pinot Noir de Mur DEMETER 2019

Vully AOC

CHF 38.00

Inhalt: 75 cl (CHF 50.67 / 100 cl)

schwarzen Beeren, Johannisbeere, dezent GewürzeEin besonderes Erlebnis: Nach 12 Monaten in Barriques aus französischer Eiche wird der Pinot Noir ohne Filtration abgefüllt. In der Nase zeigt dieser Pinot Noir schwarze Früchte und Jugendlichkeit, wobei sich die Nase im Laufe der Zeit immer weiter verfeinert. Am Gaumen vollmundig, komplex und harmonisch.
Details

Ausbau in Barrique

Javet&Javet sans titre Gamaret & Merlot 2018

Vully AOC

CHF 45.00

Inhalt: 75 cl (CHF 60.00 / 100 cl)

feine Dörrnoten, Pflaume, reife Kirsche, GewürzeDie Konzentration im Glas! Einzigartige Assemblage aus Gamaret und Merlot mit einem grossen Lagerpotenzial. Sehr ausdrucksstark, aromatisch, voluminös, mit sehr harmonisch eingebundenen Tanninen. Ein Wein zum Staunen.
Details
Chevaliers Pinot Noir Grand Cru Salgesch 2018

Pinot Noir AOC Valais

CHF 27.00

Inhalt: 75 cl (CHF 36.00 / 100 cl)

aromatisch, rote und schwarze Beeren, HolunderDieser Pinot Noir erfüllt die strengen Anforderungen des Grand-Cru-Reglements der Gemeinde Salgesch, des ersten, das im Wallis erstellt worden ist. Eine strikte Kontrolle der Rebe und mehrere Zulassungs-degustationen garantieren die Qualität dieses Weins, in dem sich Finesse und die wundervolle Komplexität dieser grossen Traubensorte vereinen.
Details

Ausbau in Barrique

Chevaliers Lux Vina Assemblage Rouge Elixir 2017

Assemblage Rouge AOC Valais

CHF 69.00

Inhalt: 75 cl (CHF 92.00 / 100 cl)

Tiefe Farbe: violett mit schwarzen Reflexen. Ausdrucksstarke, tiefe, harmonische und komplexe Nase nach Brombeeren, roten Johannisbeeren, Kirschen und einigen Kräutern wie Thymian und Majoran. Nach der Belüftung treten rauchige Noten sowie Lakritze und süße Gewürze auf. Der Gaumen ist mehrdimensional, beginnend mit Nuancen von rosa Pampelmuse, die durch den Diolinoir hervorgerufen werden. Darauf folgen traditionellere Aromen, wie sie in der Nase hervorgerufen werden, die alle von einem mineralischen Geflecht unterstützt werden, was bei einem Rotwein nicht üblich ist. Im Abgang mischen sich umhüllte und saftige Tannine mit einer feinen Bitterkeit, die das Ganze fast eine Minute dauern lässt.
Details

Ausbau in Barrique

Chevaliers Lux Vina Pinot Noir Clos de Pachje 2020

Pinot Noir AOC Valais

CHF 90.00

Inhalt: 75 cl (CHF 120.00 / 100 cl)

Eleganz und Finesse in Reinkultur! Weine aus der kapriziösen, aber bedeutenden Sorte Pinot Noir zählen zu den gesuchtesten und teuersten Rotweinen der Welt. Viele Geniesser halten Pinot Noir für die feinste Sorte, die es gibt. Leuchtend rote Robe mit hellen Reflexen. Beeindruckende, feminine Nase von Damaszener-Rosen und Sauerkirschen. Dieser Pinot Noir, der den Frost so wundersam überstanden hat ist subtil und zart. Ölig, edel und tiefgründig, seidig und bezaubernd. Vermutlich wird dieser Wein seine intensiven Gerüche nie verlieren. Das grosse Terroir verblüfft und bestätigt gleichermassen. Im langen Abgang leicht kandierte, süsse Gewürze.

Ausbau in Barrique

Chevaliers Lux Vina Syrah Rhone Saga 2020

Syrah AOC Valais

FLASCHE (CL): 150
CHF 120.00

Inhalt: 150 cl (CHF 80.00 / 100 cl)

Syrah hat weltweit hohe Bedeutung und zeigt je nach geologischen und klimatischen Bedingungen unterschiedlichen Stil. Für viele ist das Rhonetal die Heimat des Syrahs. Im Mund ist die Frucht präsent, präzis und schlank. Der Wein ist frisch, geschmeidig mit leicht geräucherten Noten. Das Profil verleiht diesem Wein viel Frische und Brillanz. Schöne feine Tannine im Abgang. Einen Syrah, die sich in der Länge und nicht in der Breite verkosten lässt.
FLASCHE (CL)

Ausbau in Barrique

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Chevaliers Lux Vina Grains Nobles Surmaturés 2020

Grains Nobles AOC Valais

CHF 48.00

Inhalt: 37.5 cl (CHF 128.00 / 100 cl)

Elegant, ruhend. Dieser Süsswein darf als die stolze, konstante Persönlichkeit im Hause Chevaliers betrachtet werden. Seit Jahrzehnten wird fast jedes Jahr diese Königsdisziplin unter Weinen gemacht. Der süsse Lux Vina besteht aus der typischen Rebsorte für Surmaturé Marsanne Blanche, im Wallis auch als Ermitage bekannt. Die Bezeichnung „Ermitage“ leitet sich von einem der berühmtesten Weinberge der Rhône ab, dem Hermitage, dessen Weiss- und Rotweine weltweit gleichermassen berühmt und gesucht sind. Die Reben wachsen auf Kalk, was dem Süsswein einen präzisen Geschmack und straffen Abgang verleiht.  

Ausbau in Barrique

Pierre Latine L'Yvorne Chasselas Grand Cru 2022

AOC Chablais

CHF 28.00

Inhalt: 75 cl (CHF 37.33 / 100 cl)

Im Mund Rund, großzügiger Auftakt, ein schöner Fettmantel in der Mitte des Mundes, verstärkt durch einen Hauch von kohlensäurehaltiger, edler Bitterkeit verlängert den Abgang, der sich durch eine salzige Note auszeichnet.
Details

Die optimale Beilage...

...und auch gleich der Klassiker Nr.1 – das Brot! Es eignet sich einfach ideal zu einem herrlichen Fondue, am besten Weiss- und Halbweissbrot mit viel knusprigen Rand, sodass es möglichst lange auf der Gabel hängen bleibt. Deshalb darf das Brot ohne Problem einen Tag lang alt sein, denn frisches Brot aus dem Backofen eignet sich weniger gut zum perfekten Fondue. Das Brot dürfen Sie ruhig ein paar Stunden vorher bereits in Stücke schneiden, um den knusprigen Effekt beizubehalten. Wenn Sie experimentierfreudig sind und nicht nur immer Weissbrot als Begleitung haben möchten, dann probieren Sie gerne Nuss-, Mais- oder Bauernbrot aus.

Tipps, um Ihr Fondue aufzupeppen!

Das passende Gewürz, für das Bestimmte etwas.

Pfeffer, Paprika, Muskat oder Knoblauch sind die typischen Gewürze beim Fondue. Wenn Sie etwas neues Ausprobieren und Ihren Geschmackshorizont erweitern möchten, dürfen Sie auch gerne Mal Curry oder Kümmel verwenden.

Fondue-Varianten zum Experimentieren

Beim Traditionsgericht sind keine Grenzen gesetzt, denn es kann bedingungslos mit vielen Zutaten Ihrer Wahl verfeinert werden. Vor allem diverse Variationen mit Kräutern – Basilikum, Oregano und Pfefferminze – sind sehr beliebt. Auch gängig ist das Tomatenfondue in Kombination mit Kartoffeln. Für ein Champignon- oder Pilzefondue können diese gerne kurz davor angebraten und anschliessend dem Fondue beigegeben werden. Wenn Sie noch experimentierfreudiger sind, ist das Pesto-Fondue sicherlich auch eine gute Wahl. Hier verfeinern Sie das Fondue mit dem Zugeben einer grünen oder roten Pesto-Sauce.

Mag es noch eine Vor- und Nachspeise geben?

Wenn Sie bereits vor dem Fondue schon etwas Kleines auftischen möchten, eignen sich vor allem Mostbröckli, Rohschinken, Bündnerfleisch, Knoblauchbrot oder auch ein knackiger Salat. Sobald das mächtige Fondue verschlungen ist und Sie noch Platz für ein leichtes Dessert haben, passt ein leckeres Sorbet, ein frischer Früchtesalat oder auch ein leichtes Tortenstück perfekt dazu.

«Auf der Suche nach weiteren traumhaften Weissweinaromen?»

Jetzt Bestellen