Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen das optimale Einkaufserlebnis bieten. Verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser, z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge. Unser Shop wird in älteren Browsern, wie z.B. im Internet Explorer 11 nicht dargestellt.
Alternativ nehmen wir Ihre Bestellung gerne auch per E-Mail ) oder telefonisch (041 819 33 33) auf.
Wir freuen uns Sie wieder begrüßen zu dürfen.
Ihr Schuler-Team
«Als Noah mit seiner Arche am Berg Ararat strandete, entliess er nicht nur alle Tiere wieder in die Freiheit, sondern pflanzte an den sonnigen Hängen des Ararat auch die ersten Weinreben». Vor einigen Jahren gelang es Archäologen, diese Legende wissenschaftlich zu bestätigen. Unweit des Berges Ararat, in einer Höhle in Areni, in der Region Vayots Dzor in Armenien, entdeckten sie eine 6'000 Jahre alte Weinpresse und dazugehörige Tongefässe mit Traubenkernen. Die Funde beweisen, dass der Weinbau in Armenien bereits damals hochentwickelt war. Armenien gilt damit als Geburtsstätte des Weinbaus. Es ist anzunehmen, dass Armenien mehrere Blütezeiten und Niedergänge im Weinbau zu verzeichnen hatte. Immer wieder wurde die Entwicklung durch Einfälle der Türken, Iraner und Araber unterbrochen.
Heute wird auf einer Gesamtfläche von ca. 25'000 Hektaren Weinbau betrieben. Es wird eine Vielzahl bei uns eher unbekannter, autochthoner Rebsorten angebaut. Darunter Areni, Kangun und Rkatsiteli.
Das Dorf Areni liegt in der Region Vayots Dzor im Süden von Armenien. Hier auf etwa 1'000 Meter Seehöhe finden sich ideale Bedingungen für Qualitätsweinbau. Das trockene Kontinentalklima sorgt für grosse Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter und zwischen Tag und Nacht. Die Böden sind steinig aber nährstoffreich, die Sommertage lang und sehr warm.
Unter diesen Bedingungen reifen die Trauben der autochthonen Rebsorte Areni zu voller Intensität und höchster geschmacklicher Qualität. Diese Urrebsorte Armeniens kann wohl mit Sicherheit als die ursprünglichste Edelrebsorte der Welt bezeichnet werden. Ihr spät reifendes, intensives Traubengut ergibt gehaltvolle, elegant aromatische Weine mit grossem Lagerpotenzial.
Sie haben noch kein Login? Erstellen Sie jetzt in wenigen Schritten ein Kundenkonto.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.