Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen das optimale Einkaufserlebnis bieten. Verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser, z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge. Unser Shop wird in älteren Browsern, wie z.B. im Internet Explorer 11 nicht dargestellt.
Alternativ nehmen wir Ihre Bestellung gerne auch per E-Mail ) oder telefonisch (041 819 33 33) auf.
Wir freuen uns Sie wieder begrüßen zu dürfen.
Ihr Schuler-Team
Der australische Kontinent ist das dritte und jüngste der grossen Weinbaugebiete der südlichen Hemisphäre. Der Anbau beschränkt sich auf die kühleren Regionen des Südostens – etwa zwischen 30 und 45 Grad südlicher Breite -, die am ehesten ein mittelmeerähnliches Klima mit ausreichender Feuchtigkeit haben.
Die stärksten Konzentrationen erreicht der australische Weinbau im Ostteil von Südaustralien, in Victoria und Neusüdwales. Kleinere Zonen finden sich in Westaustralien, Queensland und auf der Insel Tasmanien.
Obwohl die Weinbaugeschichte Australiens auf 1788 zurückgeht, kam der eigentliche Aufschwung erst in den 90er-Jahren des letzten Jahrtausends. Innerhalb weniger Jahren wurden Rebfläche und Weinproduktion verdoppelt. Heute haben sowohl rote, als auch weisse australische Tafelweine ein sehr beachtliches Niveau erreicht und können sich mit den Besten dieser Welt messen.
Die wichtigsten Rebsorten sind Cabernet Sauvignon, Chardonnay, Riesling, Semillon und Shiraz. Die absolute Spitzenstellung nimmt jedoch die Shiraz ein, welche auf einer Rebfläche von mehr als 40'000 Hektaren angebaut wird. Die Weine werden vielfach als intensive, fruchtige Tropfen mit wenig Säure ausgebaut.
Sie haben noch kein Login? Erstellen Sie jetzt in wenigen Schritten ein Kundenkonto.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.