Zum Hauptinhalt springen

Wild Teller

mit Spätzle, Rosenkohl, Rotkraut, Marroni sowie Rehschnitzel mit Eierschwämmle-Sauce

Wildteller mit herbstlichen Beilagen

Ein herzhafter Genuss für die Wildsaison: Zarte Rehschnitzel in feiner Eierschwämmle-Sauce treffen auf klassische Beilagen – hausgemachte Spätzle, würzigen Rosenkohl, aromatisches Rotkraut und karamellisierte Marroni. Ein festlicher Teller voller herbstlicher Aromen.

Zutaten (für 4 Personen):

Rosenkohl

500 g Rosenkohl 1 rote Zwiebel
20 g Butter 1 EL Zucker
1 EL Salz 500 ml Gemüsebrühe

Spätzle

400 g Mehl 4 Eier
1 TL Salz 200 ml Wasser

Marroni

250 g Marroni 50 g Zucker
1 TL Zitronensaft Eine Prise Salz
1 EL Butter 0.5 dl Gemüsebrühe

Rotkraut

1 Zwiebel 1 Apfel
1 EL Butter 500 g Rotkraut
1 Lorbeerblatt 1 Nelke
0.5 dl Rotwein 0.5 dl Gemüsebrühe
1 EL Balsamico 1 EL Johannisbeergelee

Rehschnitzel mit Eierschwämmle- Rahm-Sauce

400 g Rehschnitzel 400 g Eierschwämmle
1 Zwiebel 6 Zweige Petersilie
3 dl Halbrahm 20 g Butter
1 Lorbeerblatt 1 dl Weisswein
1 dl Gemüsebrühe Etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung Rosenkohl


  1. Den Rosenkohl waschen und rüsten sowie ein kleines Kreuz in den Kopf schneiden, um den Geschmack zu verstärken.
  2. Den Rosenkohl in die siedende Gemüsebrühe geben und etwa 10 Minuten kochen lassen.
  3. Rote Zwiebel in Streifen oder in Würfel schneiden und im Butter etwa 2 Minuten andünsten. Den gekochten Rosenkohl beigeben und 3 Minuten mitbraten lassen.

Zubereitung Spätzle


  1. Mehl, Eier und Salz in eine Schüssel geben. Das Wasser langsam unter Rühren hinzugeben bis es einen zähflüssigen Teig gibt. Teig zugedeckt 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Wasser aufkochen und salzen. Den Teig durch ein löchriges Sieb in das Wasser drücken. Sobald die Spätzle im Wasser nach oben schwimmen, aus dem Wasser nehmen.
  3. Spätzle in einer Bratpfanne mit Butter anbraten und abschmecken.

Zubereitung Marroni


  1. Zucker, Wasser, Zitronensaft und Salz in einer Pfanne aufkochen. Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren caramelisieren.
  2. Pfanne von der Platte nehmen und Marroni hinzugeben. Kurz im Caramel schwenken und Bouillon dazugiessen.
  3. Zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Butter daruntermischen.

Zubereitung Rotkraut


  1. Zwiebel und Apfel im Butter andämpfen. Rotkraut und Gewürze hinzugeben und kurz mitdämpfen
  2. Alles mit Rotwein ablöschen und dann die Gemüsebrühe hinzugiessen.
  3. Zugedeckt 40 Minuten kochen lassen. Mit Balsamico und Johannisbeere verfeinern.

Zubereitung Rehschnitzel mit Eierschwämmle- Rahm-Sauce


  1. Zwiebel und Petersilie klein hacken und Eierschwämmle rüsten.
  2. Rehschnitzel kräftig salzen und in einer heissen Bratpfanne mit Öl kurz anbraten und in den auf 80 Graf vorgeheizten Ofen stellen.
  3. In der gleichen Bratpfanne die Zwiebeln andünsten, bis sie glasig sind. Die Eierschwämmle und das Lorbeerblatt hinzugeben und mitdünsten.
  4. Alles mit Weisswein ablöschen und den Wein einreduzieren lassen. Danach mit Gemüsebrühe aufgiessen und würzen. Etwa 10 Minuten kochen lassen.
  5. Die Sauce mit Halbrahm verfeinern. Rehschnitzel dazugeben und mit Petersilie abschmecken.
Rezept drucken
Rezepte

Unsere Weinempfehlungen

La Rose de Claudine 2024

IGP Pays d'OC Rosé

CHF 14.90

Inhalt: 75 cl (CHF 19.87 / 100 cl)

frisch, aromatisch, Erdbeere, Pfirsich, AprikoseEin Rosé der durch Frische, Harmonie und Eleganz brilliert und mit einem genialen Temperaturetikett versehen ist. Die Form der Rose auf der Flasche zeigt die ideale Temperatur an und ermöglicht so traumhaften Roségenuss. Der Wein entstammt einem für frische Rosés geradezu idealem Anbaugebiet. An der Küste in der Nähe von Narbonne, zwischen Olivenbäumen und Pinien wachsen die Trauben für den Rose de Claudine heran und entwickeln diese unverkennbare Feingliedrigkeit welche nur hier an den sandigen Kalk felsen im Süden Frankreichs möglich ist. Lassen Sie sich jetzt von unserem Rosé des Jahres verzaubern.Sichern Sie sich jetzt diesen südfranzösischen Rosé-Star aus dem sonnenverwöhnten Pays d’Oc (Region Narbonne/Perpignan) zum Schnäppchenpreis! Zart leuchtendes Pfirsichrosa, in der Nase wunderbar intensive Frucht, die an reife Erdbeere, Mango und Aprikose erinnert. Betörende Frische im Geschmack, im Gaumen jugendliche Fruchtnote und erstaunliche Eleganz mit tollem Gehalt. Ein überraschend raffinierter Rosé mit einem genüsslichen Hauch von südfranzösischem Temperament.
Duca delle Corone Primitivo Rosato Salento IGP 2023

Primitivo Rosato Salento IGP

CHF 16.90

Inhalt: 75 cl (CHF 22.53 / 100 cl)

Der Duca delle Corone Primitivo Rosato Salento IGP ist ein faszinierender Wein mit einer lebhaften Palette von Aromen. Dieser Rosé präsentiert delikate Noten von gelbem Apfel, Erdbeere, Himbeere, Banane und Mandelblüten. Seine funkelnde lachsrosa Farbe verleiht ihm nicht nur eine ansprechende Optik, sondern spiegelt auch die Frische und Lebendigkeit dieses Weins wider. Mit der Herkunft aus Salento, einer renommierten Region in Apulien, Italien, zeigt dieser Primitivo Rosato die perfekte Verbindung von Tradition und Innovation.