Sie finden uns gleich neben dem Hauptsitz in Seewen-Schwyz
Marco Blaser & Team
Franzosenstrasse 10
6423 Seewen
041 819 34 82
seewen@schuler.ch
Öffnungszeiten
Mo-Fr: |
09:30 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 18:30 Uhr |
Sa: | 09:00 bis 16:00 Uhr |
Sonderöffnungszeiten
17.04.2025 | Gründonnerstag 09:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:30 Uhr |
28.05.2025 | Tag vor Auffahrt 09:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:30 Uhr |
18.06.2025 | Tag vor Fronleichnam 09:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:30 Uhr |
31.07.2025 | Tag vor Nationalfeiertag 09:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:30 Uhr |
14.08.2025 | Tag vor Maria Himmelfahrt 09:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:30 Uhr |
31.10.2025 | Tag vor Allerheiligen 09:30 – 12:00 Uhr 13:30 – 18:30 Uhr |
11.11.2025 | St. Martinstag 09:30 – 18:30 Uhr |
08.12.2025 | Maria Empfängnis 09:30 – 18:30 Uhr |
24.12.2025 | Heiligabend 09:30 – 15:00 Uhr |
31.12.2025 | Silvester 09:30 – 15:00 Uhr |
Feiertage (geschlossen)
01.01.2025 | Neujahr |
02.01.2025 | Berchtoldstag |
19.03.2025 | Josefstag |
18.04.2025 | Karfreitag |
21.04.2025 | Ostermontag |
29.05.2025 | Auffahrt |
01.08.2025 | Nationalfeiertag |
15.08.2025 | Maria Himmelfahrt |
01.11.2025 | Allerheiligen |
25.12.2025 | Weihnachten |
26.12.2025 | Stephanstag |
01.01.2026 | Neujahr |
Herbstfestival
Samstag, 06. September 2025, während der regulären Öffnungszeiten
Wir freuen uns bereits auf die farbige Jahres-zeit und möchten Ihnen unsere herbstlichen Neuheiten vorstellen. Von leicht und fruchtig bis gehaltvoll und würzig, die Auswahl ist vielfältig. Passend dazu verwöhnen wir Sie mit feinen herbstlichen Speisen. Wir freuen uns auf Sie.


Weinkurs 1x1 der Rebsorten
Freitag, 26. September 2025 von 19.00 - ca. 22.00 Uhr
Können Sie den Unterschied zwischen einem
Pinot Noir und einem Sangiovese riechen und
schmecken? Noch nicht?
Dann nehmen Sie teil und lernen Sie auf spannende
und ungezwungene Weise das 1x1 der
wichtigsten Rebsorten. Unser Weinfachmann
erklärt Ihnen die Merkmale der wichtigsten
Traubensorten. Bei der Degustation schärfen
Sie Ihre Sensorik.
- Die 10 wichtigsten Rebsorten
- Sortenmerkmale auf Aromen, Geschmack, Struktur
- Einfluss der Herkunft und klimatischen Bedingungen
- Inkl. Apéro sowie reichhaltiger Käse- und Fleischplatte
Kosten & Anmeldung:
CHF 79.– pro Person, Anmeldung erforderlich per Telefon unter 041 819 34 82 oder per E-Mail an seewen@schuler.ch