Wein- und Kulturreise Armenien – zur Wiege des Weinbaus
Armenien zählt zu den ältesten Weinbauregionen der Welt. In der Areni-Höhle wurden Überreste einer Weinkelterei aus dem 5. Jahrtausend v.Chr. gefunden – ein Beleg dafür, dass hier bereits vor über 6’000 Jahren Wein erzeugt wurde. Die Höhenlagen des Landes, das kontinentale Klima und die vulkanischen Böden bieten vorbildliche Bedingungen für den Anbau autochthoner Rebsorten wie Areni Noir. Kleine, qualitätsbewusste Weingüter wie Noah of Areni oder Van Ardi verbinden heute jahrtausendealte Traditionen mit modernen Vinifikationsmethoden und schaffen so Weine mit eigenständigem Profil.

Transport und Unterbringung
Der Hin- und Rückflug erfolgt ab Zürich via Wien nach Yerevan. Vor Ort ist die Gruppe mit einem komfortablen, klimatisierten Sprinter unterwegs – begleitet von einer deutschsprachigen Fachreiseleitung sowie einer Schweizer Reisebegleitung. Die Unterbringung erfolgt durchgehend im 4-Sterne-Hotel Central im Herzen von Yerevan, nur wenige Schritte vom Republikplatz entfernt. Die Unterkunft bietet ein modernes, gepflegtes Ambiente in zentraler Lage und ist damit ideal für kurze Wege und erholsame Abende nach einem intensiven Reisetag.
