Lombardei
Die Lombardei gehört zu den vielseitigsten und gleichzeitig zu den am meisten unterschätzten Weinregionen Italiens. Im Westen, zwischen dem Iseosee und dem Oltrepò Pavese, entstehen unter anderem feinperlige Franciacorta-Schaumweine und elegante Pinot Noirs. Viele der Weingüter sind seit Jahrhunderten in Familienbesitz.


Toskana
Anders die Toskana: Seit Jahrzehnten ein Magnet für Weinreisende aus aller Welt. Berühmt geworden durch den Chianti Classico, umfasst die Region heute eine beeindruckende Vielfalt vom charaktervollen Sangiovese bis hin zu internationalen Rebsorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon, die in Bolgheri oder Maremma ihren ganz eigenen Ausdruck finden. Rund um das Castello di Meleto, im Herzen des Chianti-Gebiets, verbindet sich der Weinbau mit einer Landschaft, die wie geschaffen scheint für den Ausbau grosser Weine: kalkhaltige Böden, Höhenlagen und ein ausgewogenes Klima
Siena
Siena wiederum produziert keinen Wein, war aber über Jahrhunderte das politische und wirtschaftliche Zentrum der Region und damit prägend für den Weinhandel, für Rebsortenverbreitung und Vermarktung.
