rabatt

Wie trinkt man Weisswein?
Zu welchem Essen passt ein guter Weisswein?
Es hängt davon ab, welchen Weisswein Sie trinken möchten. Ein guter Weisswein passt gut zu Fisch, Meeresfrüchten, hellen Fleischgerichten wie Geflügel und auch zu leichteren Gemüsegerichten. Konkret passt der Chardonnay oder Riesling herrlich zu Fisch, gegrilltem hellem Fleisch, weissen Saucen, Salaten und hellem Geflügel. Pinot Grigio passt gut zu Vorspeisen, Salaten und Fisch. Sauvignon Blanc passt sehr gut zu frischem Käse, Salat und Meeresfrüchten.
Welche Gläser für Weisswein?
Es ist wichtig, das richtige Glas für den jeweiligen Wein zu wählen, um den vollen Geschmack und die Aromen des Weines zu geniessen. Für die meisten Weissweine empfiehlt es sich, ein kleines Weissweinglas zu verwenden, das eine schmale Öffnung hat, um den Duft des Weines zu konzentrieren. Für süsse Weine eignen sich kleine, schlanke Weingläser mit einer breiteren Öffnung, um den Geschmack besser wahrnehmen zu können.
Sollte man Weisswein kühlen?
Wenn Sie sich Fragen: sollte man Weisswein kühlen oder nicht, dann lautet die Antwort ja, denn sie schmecken am besten, wenn sie kühl serviert werden, aber nicht zu sehr. Wenn er zu kalt ist, kann man den Geschmack des Weins nicht vollständig wahrnehmen.
Welche Trinktemperatur sollte Weisswein haben?
Die optimale Weisswein Temperatur hängt davon ab, welche Sorte Weisswein Sie trinken. Für leichtere Weine reicht eine Trinktemperatur zwischen 8° und 10° C, während für komplexere Weine eine Temperatur zwischen 10° und 12° C ideal ist. Finden Sie heraus, wie Sie den Weisswein am besten temperieren.
Wieviel Kalorien hat Weisswein?
Weisswein Kalorien sind im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken relativ niedrig. Eine 150-ml-Glas Weisswein enthält im Durchschnitt etwa 120 Kalorien. Wenn Sie jedoch auf der Suche nach einem Weisswein mit einem niedrigeren Kaloriengehalt sind, können Sie sich für einen trockenen Weisswein entscheiden, da er normalerweise weniger Zucker und Kalorien enthält als ein süsser Weisswein.
Wie lange hält sich die geöffnete Flasche Weisswein?
Eine geöffnete Flasche Weisswein sollte innerhalb von ein bis zwei Tagen getrunken werden. Für eine längere Haltbarkeit sollte die Flasche Weisswein möglichst luftdicht verschlossen, kühl und dunkel gelagert werden. Am besten ist es, die angebrochene Flasche im Kühlschrank aufzubewahren, um eine Oxidation zu vermeiden. Danach sollte man den Wein wegschütten, da er nicht mehr trinkbar ist.
Sollen Weissweine gelagert werden?
Der Genuss eines guten Rotweines kann durch Barriqueausbau und längere Flaschenlagerung noch erheblich gesteigert werden. Bei den Weissweinen ist dies zwar eher die Ausnahme. Je nach Traubensorte und Herkunftsgebiet verdienen jedoch auch gewisse Weissweine mehr Zeit. Besonders gute Resultate mit Barriqueausbau werden erreicht mit Chardonnay, Macabeo, Sauvignon Blanc, Sémillon und Viognier. Die Reifung im Holzfass verleiht ihnen zusätzliche Aromen und Struktur. Bei den Weissweinen ohne Barriqueausbau eignen sich vor allem jene mit einem starken Säuregehalt für eine mehrjährige Flaschenlagerung. Die Säure hemmt das Wachstum der Bakterien, welche den Wein altern resp. verderben lassen. Beispiele für solche Weissweine sind Riesling und Grüner Veltliner. Gleiches gilt für Weissweine mit einem hohen Zuckergehalt - edelsüsse Sauternes, Auslesen, Beerenauslese und Eisweine. Die meisten Weissweine versprechen jedoch in jungen Jahren den grössten Genuss. Viele erreichen ihren Höhepunkt relativ schnell und werden nach ein bis höchstens drei Jahren Lagerung in jugendlicher Frische und Fruchtigkeit getrunken. Nachher bauen sie rasch ab, werden flach und verlieren ihren Reiz.