Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir möchten Ihnen das optimale Einkaufserlebnis bieten. Verwenden Sie bitte einen aktuellen Browser, z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge. Unser Shop wird in älteren Browsern, wie z.B. im Internet Explorer 11 nicht dargestellt.
Alternativ nehmen wir Ihre Bestellung gerne auch per E-Mail ) oder telefonisch (041 819 33 33) auf.
Wir freuen uns Sie wieder begrüßen zu dürfen.
Ihr Schuler-Team
Dieses Bild spiegelt die Bedeutung des Weinlandes Schweiz wider. Der Schweizer Anteil an der Rebfläche Europas ist bescheiden. Auf rund 15'000 Hektaren werden Weine erzeugt, welche praktisch vollständig im Inland getrunken werden. Schweizer Weine sind im Ausland eher rar.
So klein der helvetische Rebgarten auch sein mag, so vielfältig ist er in seiner Ausgestaltung. Als Folge der topografischen Gliederung und der unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen gedeihen vielerorts Reben, wo wir sie nie erwarten würden. So reichen diese nördlich der Alpen bis zu 600, südlich bis zu 700 Meter über Meer hinauf. Bei Visperterminen im inneralpinen Wallis finden wir auf über 1'000 Metern gar den höchstgelegenen Rebberg Europas.
So reizvoll und vielfältig wie die Reblandschaft sind auch die Weintypen. Das mag auf den ersten Blick erstaunen. Von den 35 angebauten Sorten belegen nämlich deren fünf nahezu 90 Prozent der Gesamtfläche. Es sind dies die Weissen Gutedel (Chasselas) und Riesling x Sylvaner (Müller-Thurgau) sowie die Roten Blauburgunder (Pinot noir), Gamay und Merlot.
Als Schweizer Weinhändler führen wir auch ein attraktives Sortiment an einheimischen Weinen. Ein spezielles Highlight bilden die Weine des Walliser Weingutes Maison Gilliard. Seit 2006 ist SCHULER an dem Weingut der Familie Gilliard beteiligt.
Die Gilliard-Weine gehören zur Walliser-Elite und werden Jahr für Jahr mit höchsten Auszeichnungen bedacht - stolze 16 Goldmedaillen allein im Jahre 2015.
Sie haben noch kein Login? Erstellen Sie jetzt in wenigen Schritten ein Kundenkonto.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.